kulturbuchtipps.de

Rezensionen von Büchern aus den Kultur- und Geisteswissenschaften

Stefanie Voigt, Markus Köhlerschmidt: „Die philosophische Wollust – Sinnliches von Sokrates bis Sloterdijk“

Bei den Philosophen geht’s richtig zur Sache… Kaum zu glauben, aber Philosophie und Sex sind sich gar nicht so fern wie Feuer und Eis. So manche amüsante Anekdoten über das Leben und Treiben der Philosophen werden von den Autoren ans Tageslicht gezerrt. Von Sokrates bis Sloterdijk werden nicht nur Nietzsches Peitsche und Platons Eros unter […]

Wolfgang Wippermann: „Skandal im Jagdschloss Grunewald – Männlichkeit und Ehre im deutschen Kaiserreich“

Lustig trieben es die Herrschaften im Kaiserreich. Ein Sexskandal erster Güte, eine Orgie im Jagdschloss Grunewald Nach einer Schlittenfahrt im Winter 1891 durch den verschneiten Grunewald ging es im Jagdschloss richtig zur Sache. Nicht weniger als 15 Männer und Frauen sollen während einer Party im Schloss eine Orgie veranstaltet haben. „Schmutzige Geschichten“ also, wie man […]

David Shields: „Das Dumme am Leben ist, dass man eines Tages tot ist“

Der Paläontologe Stephen Jay Gould antwortete auf die Frage nach dem Sinn des Lebens: „Wir sind hier, weil eine merkwürdige Gruppe von Fischen eine seltsame Anatomie der Flossen hatte, die sich in Beine für terrestrische Kreaturen transformieren konnten; weil Kometen die Erde trafen, die Dinosaurier zunichte machten und dadurch die Säugetiere eine Chance erhielten, die […]

Patricia Love, Steven Stosny: „Schatz, wir müssen gar nicht reden!

Mal ehrlich, meine Herren: Früher oder später erwischt es jeden von uns, der in einer Beziehung lebt, egal ob es sich um eine leichtfüßige und frische Affäre handelt, um eine seit Monaten bestehende Liebesbeziehung oder um eine solide Ehe mit all ihrem Reichtum und ihren Ecken und Kanten. „Schatz, wir müssen reden!“, ist der Satz, […]

« zurück
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner