kulturbuchtipps.de

Rezensionen von Büchern aus den Kultur- und Geisteswissenschaften

Judith Hermann: „Wir hätten uns alles gesagt“

Im Jahr 2022 wurde die Schriftstellerin Judith Hermann zur Teilnahme an den Frankfurter Poetikvorlesungen eingeladen. Jene Vorlesungsreihe ist für die meisten AutorInnen ein willkommener Anlass, das eigene Schreiben zu reflektieren. Warum und wozu schreibe ich? Was will ich mit meinen Texten bewirken? Will ich überhaupt bei meinen Lesern etwas bewirken oder hat mein Schreiben einen […]

Katja Lange-Müller: „Das Problem als Katalysator — Frankfurter Poetikvorlesungen“

In ihren Frankfurter Poetik-Vorlesungen geht Katja Lange-Müller ans Eingemachte. Die Frage nach den Bewertungskriterien für gute Literatur wird immer wieder gestellt, und Katja Lange-Müller stellt sie sich selbst im Rahmen ihrer fünf Vorlesungen an der Frankfurter Goethe-Universität. Gute Literatur entsteht vor allem dann, wenn das Schreiben not-wendig ist, also eine Not wenden kann, mit anderen […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner