Stefan Maiwald: „Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht“
Wenn Stefan Maiwald über Italien schreibt, so ist es, als würde er nicht bloß ein Land beschreiben, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen auf Wärme, auf das langsame Ticken der Uhren, auf Gespräche mit Fremden, die sich binnen Minuten in Vertraute verwandeln – und auf ein Leben, das seinen Sinn nicht im Funktionieren, sondern im Genießen […]
Montaigne: „Die Essais“ (Gesamtausgabe in der modernen Übersetzung von Hans Stilett 1998)
Wohl jeder hat ein Buch oder ein Werk, von dem er sich fest vornimmt, es zu lesen, wenn er irgendwann einmal die nötige Zeit zur Verfügung hat. Für den einen ist es Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, für den anderen vielleicht die Bibel oder Shakespeares Werke oder der „Ulysses“ von James […]