Hans Medick: „Der Dreißigjährige Krieg — Zeugnisse vom Leben mit Gewalt“
Im Jahre 1618 begann, ausgelöst durch den Prager Fenstersturz, der Dreißigjährige Krieg. 2018 erschienen anlässlich des 400. Jubiläums eine große Menge an Publikationen, Forschungsberichte, Dramatisierungen, Dokumentationen in allen Medien. Immer wieder wurde versucht, das Grauen darzustellen, welches jener dreißig Jahre dauernde totale Krieg für die Menschen mit sich brachte. Die vorliegende Publikation unterscheidet sich grundlegend […]
Klaus-Jürgen Grün: „Angst – Vom Nutzen eines gefürchteten Gefühls“
Angst gehört zu den wichtigsten Gefühlen, die wir haben. Oft empfinden wir sie als hemmend und lähmend. Aber Angstgefühle können uns auch vor drohenden Gefahren bewahren. Wer z.B. beim Autofahren die Augen schließt, weil er keine Angst hat, wird sehr wahrscheinlich Schaden erleiden. Wer die Anzeichen einer gefährlichen Situation ignoriert, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit in […]