kulturbuchtipps.de

Rezensionen von Büchern aus den Kultur- und Geisteswissenschaften

Klaus Willbrand, Daria Razumovych: „Einfach Literatur — Eine Einladung“

Am: | Juni 28, 2025

Wer regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs ist und sich für Literatur begeistert, was nicht zwingend ein Widerspruch in sich selbst sein muss, der dürfte den freundlichen alten Mann, der, gemütlich umgeben von Büchern, in seinem Antiquariat sitzt und die Fragen einer jungen Frau beantwortet, schon einmal gesehen haben.

Die Rede ist von Klaus Jochen Willbrand, der ohne Übertreibung sein ganzes Leben dem Lesen und der Liebe zur Literatur verschrieben hat. Anfang dieses Jahres ist dieses Leben zu Ende gegangen, Willbrand verstarb am 29. Januar 2025 in einem Kölner Krankenhaus im Alter von 83 Jahren.

Während der Corona-Pandemie geriet sein Antiquariat in eine wirtschaftliche Krise. 2024 stand es kurz vor dem Aus, bis er der Germanistin Daria Razumovych begegnete. Gemeinsam begannen sie, Bücher online zu präsentieren – zunächst zögerlich, doch bald mit großem Erfolg. Auf TikTok und Instagram wurde Willbrand als „ältester Bookfluencer Deutschlands“ bekannt. Seine ruhige Art, sein literarisches Wissen und seine Leidenschaft für Klassiker wie Proust, Kafka oder Joyce trafen einen Nerv. Innerhalb kurzer Zeit gewann er über 150.000 Follower, seine Videos wurden millionenfach geklickt. Durch diesen Erfolg erhielt auch das Antiquariat neuen Zulauf – eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne.

Klaus Willbrand wurde in zahlreichen Medien als authentischer Vermittler literarischer Qualität gefeiert. Sein Auftreten war geprägt von Ernsthaftigkeit, Bescheidenheit und Humor. Kritisch, aber nie arrogant, sprach er über Bücher, die Bestand haben. Mit Daria Razumovych verfasste er 2024 das Buch Einfach Literatur – Eine Einladung, in dem seine Leseerfahrungen, Empfehlungen und Gedanken zur Bedeutung von Literatur versammelt sind.

Jetzt ist dieses Buch postum erschienen und liest sich in der Tat wie eine „Einladung“ zum Lesen. Dass in heutiger Zeit das Lesen von guter Literatur keine Selbstverständlichkeit darstellt, dürfte jedem klar sein. Umso wichtiger war es für Klaus Willbrand (und auch seiner Co-Autorin Daria Razumovych), jungen Leserinnen einen möglichst niederschwelligen Zugang zu guter Lektüre zu ermöglichen: durch die Weitergabe eigener Leseerfahrungen und durch die Darreichung einer ersten Übersicht über die wichtigsten Autorinnen und Werke der sogenannten Weltliteratur, aus der dann jeder und jede ihre ganz individuelle Auswahl treffen und je nach Geschmack ihre eigenen Leseerfahrungen machen können.

„Lesen gehört zu einer der großen Qualitäten des menschlichen Lebens“, sagt Willbrand an einer Stelle. Recht hat er! – „Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken“, wusste auch Arthur Schopenhauer. Auf diese Weise ist es möglich, statt einem einzigen Leben unendlich viele Leben zu leben. Wer liest, erweitert seinen Horizont, bewegt sich mühelos durch Zeit und Raum, wechselt nach Belieben sein Alter, sein Aussehen, seinen sozialen Status, sein Geschlecht – und damit auch die jeweilige Perspektive, mit der auf die Welt und damit auch rückwirkend auf das eigene Leben geschaut wird.

Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt die besten Antworten. Und so ist es nicht zuletzt den klugen Fragen der Literaturwissenschaftlerin Daria Razumovych zu verdanken, dass der Büchermensch Willbrand seine in vielen Jahrzehnten intensiver Lektüre erworbenen Kenntnisse über die deutsche, französische und angloamerikanische Literatur derart allgemeinverständlich und lebensnah an eine junge Generation weitergeben konnte. So entstand dieses Buch als ein Kondensat dieses reichen literarischen Wissens und der vielen Beiträge auf Tik Tok und Instagram, die von beiden in eine übersichtliche Gliederung und eine plausible Reihenfolge gebracht wurde und jetzt in einer schönen, gebundenen Ausgabe bei S. Fischer erschienen ist.

Einfach Literatur ist ein Buch für alle, die gerne lesen, ihren literarischen Horizont erweitern oder vielleicht auch erst ihre Liebe zur Literatur entdecken – und auf diesem Weg von einem kundigen Begleiter an die schönsten Ecken der Literaturlandschaft geführt werden möchten: ein schönes, leidenschaftliches und animierendes Plädoyer für das Lesen als „eine der großen Qualitäten des menschlichen Lebens“!

 

 

Autor: Klaus Willbrand, Daria Razumovych
Titel: „Einfach Literatur — Eine Einladung“
Herausgeber: S. FISCHER
Seitenzahl: 224 Seiten
ISBN-10: 3103977034
ISBN-13: 978-3103977035

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner